Über Veronika Dimke

1973 geboren, lebt und arbeitet in Köln

1996-1998 BBZ München, Holzbildhauerei Gesell:innenbrief

2000-2007 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München

  • Stipendien
    • 2008
      • Förderstipendium der LH München für Bildende Kunst
    • 2007
      • Stipendium der Prinzregent Luitpold Stiftung
    • 2006
      • ​​​​​​​​​​​​​​Digitale Kulturen, Förderstipendium Neue Medien
  • Einzelpräsentationen
    • 2022
    • 2019
      • Atelierausstellung Kat18, Köln
    • 2015
      • Ausstellung 8. Mai, BWP WemGehörtDieWelt, Köln
    • 2012
      • Queere Tiere, Galerie Lübbhoff
      • FinalArtBurst, München
      • Ladyfest Freiburg
    • 2011
      • Scharfrichterkino, Passau
      • „Geschlecht Grenzen Gleichstellung Gewalt”, Georg-August Universität Göttingen
      • Der politische Film, Vetternwirtschaft Rosenheim
    • 2010
      • Kino im Sprengel, Hannover
      • Cine K, Bremen
    • 2008
      • Freiheit und Zwang. Beispiele des unabhägigen politischen Films, Rosa Luxemburg Stiftung, München
      • Kinosvetozor arthouse, Prag
    • 2007
      • Werkschau Sendlinger Kulturschmiede, München
  • Gruppenausstellungen
    • 2009
      • Мünchen851, Lothringer Laden, München
      • Dimke Egger Engl Erb Leinfelder Kunstarkaden, München
      • 3 Antworten auf keine Frage, Galerie in der Kernstraße, Nürnberg
    • 2007
      • ​​​​​​​Вohemian Work Out Lothringer Laden, München
    • 2006​​​​​​​
      • ​​​​​​​​​​​​​​7th Int. Symposium of Art Academies, Klenovà
    • 2005
      • ​​​​​​​Öffentlichkeit als Medium ZKMax, München
      • Unruhe Bitte!, Gegenmassnahmen, Zürich
      • “Frei.inc”, Asamfoyer, Freising
    • 2004
      • ​​​​​​​Para/Site, Art Space Hongkong
    • 2003
      • ​​​​​​​Мonkey Business, U-Bahn Galerie, München
    • 2001
      • ​​​​​​​Wohnhaft, Dachgalerie VAK
  • Workshops / Veranstaltungen
    • 2015
      • Kuration Czentrifuga meets SSK, Köln
    • 2011
      • Schrei-Workshop, AntiFee Festival, Göttingen
    • 2010
      • Reclaim Youtube. Queerfeministischer Videoworkshop mit Ella von der Heide, DGB, München
      • Zeichenkurse, Bildhauereikurse (Portrait, menschliche Figur)
    • 2009-2010
      • Queerkafe, Kafe Marat, München
    • 2006
      • Schreiworkshop für Frauen, PGA Europe, Dijon
    • 2003
      • Internationale Freiraumtage ADBK, 2003, München
    • 1996-2000
      • Abgedreht, Filmfestivals ohne Zensur, Deutschlandweit
  • Festivals
    • 2010
      • A WALL IS A SCREEN, Stuttgart
      • Festival Contre Le Racisme an den Universitäten Bielefeld und Osnabrück
    • 2009
      • Menschenrechtsfilmfest Nürnberg
    • 2005
      • Kurzfilmfest Hamburg
    • 2001
      • Volcano Filmfestival, London
      • Weiterstadt Filmfest
      • Ahmedabad Underground Filmfestival
      • New York Underground Filmfestival
      • Chicago Underground Filmfestival
      • Wisconsin Film Festival, USA
      • The Sweetest Taboo Festival, Brüssel
  • Filmografie
    • 2019
      • Kreische8M19, miniDV, 1:00 min
    • 2016
      • Kreische_RWE 1, miniDV, 0:10 min
    • 2015
      • Kreische_KMii, miniDV, 4:18 min
    • 2012
      • Kreische_Barriere I, miniDV, 2:36 min
    • 2010
      • Scream, miniDV, 1 min
    • 2009
      • Angst hab ich keine. Regina Kiwanuka, d/eng/franz, miniDV, 50min, 2009
      • Vermieter Helmut, MiniDV, 15 min, 2009
    • 2007
      • r-a-l-f, miniDV, 13:40min, 2007
    • 2006
      • Ramma Damma. Die Stadt hat uns obdachlos gemacht, d/eng/czech miniDV, 46min, 2006
    • 2005
      • chilla. Begrüssung der deutschen Streitkräfte in Spanien, 1:55min, 2005
      • Kreische_220905, miniDV, 7:15min., 2005
    • 2004
      • Caravana Biciclistilor, d/eng miniDV, 4;20min, 2004
    • 2003
      • Kreische 1, miniDV, 4:21min, 2003
    • 2000
      • Maldoror München jagt Bus d/eng, 16mm,10:41min, 2000
    • 1998
      • Vroniproll VHSC, 5min, 1998
    • 1997
      • Geschichte der Heiligen Veronika, Super8, 15min, 1997
    • 1996
      • Rosen für Altötting, Super8, 15min,1996
  • Publikationen
    • Dimke Egger Engl Erb Leinfelder, Kulturreferat LH Mnchen; 2009
    • Veronika Dimke, Monografienreihe, Kulturreferat LH Mnchen; 2011
    • Auf verlorenem Posten. Situation der Roma in der Slowakei – ein Reisebericht, infodienst 02/2004, Bayerischer Flüchtlingsrat; 2004